Michael Geisler, geboren 1979, wuchs in Tux im Zillertal in Tirol auf.
Nachdem er als Zehnjähriger das Trompetenspiel erlernte, trat er der Bundesmusikkapelle Tux bei.

Im Oktober 1998 wurde er zur Militärmusik Vorarlberg einberufen, er absolvierte von 1999 – 2000 die Unteroffiziersausbildung bei der Gardemusik Wien.
2001 wurde Michael Geisler zur Militärmusik Tirol versetzt, wo er bis 2015 das Trompetenregister führte.

Michael Geisler entdeckte schon sehr früh seine Leidenschaft zum Dirigieren. Und so kam es, dass er 2001 Kapellmeister der Bundesmusikkapelle Tux wurde und diese bis 2009 leitete, von 2011 bis 2022 übernahm er die musikalische Leitung der Bundesmusikkapelle Fügen und von 2008 bis 2018 war Michael Geisler zusätzlich Bezirkskapellmeister im Musikbezirkes Zillertal.

Seit 2018 ist er amtierender Kapellmeister der Polizeimusik Tirol.

In den Jahren 2006 bis 2008 absolvierte Michael Geisler erfolgreich die Kapellmeisterausbildung bei Generalmusikdirektor Edgar Seipenbusch, dem langjährigen Dirigenten des Symphonieorchesters Innsbruck.

Fortbildungen und Workshops u.a. bei Thomas Doss, Siegmund Andraschek, Peter Wesenauer, Toni Scholl, Gilbert Tinner und Philipp Pointner folgten.

Die Liebe zum Komponieren entdeckte Michael Geisler zufällig als er im Jahr 2005 sein erstes Werk „Erinnerungen“ schrieb. Seitdem komponiert er zahlreiche Werke für Blasorchester und diverse Ensembles, welche großen Anklang finden und weltweit gespielt werden. Seine Werke werden unter anderen bei der größten Musikmesse der Welt – der Mid West – in Chicago präsentiert.